Constructor Academy ist in der Schweiz (Zürich), Deutschland (München, Bremen) und Online angesiedelt. Wir sind eine Coding-, Data Science- und Business-Akademie, die eine Vielzahl von Vollzeit-, Teilzeit- und Unternehmensprogrammen für motivierte Lernende anbietet, die ihre Karriere mit Technologie verbessern möchten.
Unser Ziel ist es, Menschen mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um in der sich ständig weiterentwickelnden Tech-Branche erfolgreich zu sein. Wir glauben, dass jeder Mensch das Potenzial hat, ein hocheffektiver Softwareentwickler, Datenwissenschaftler, UX/UI-Designer und IT-Projektmanager zu werden, und wir setzen uns dafür ein, dieses Potenzial zu erschliessen. Unser Ziel ist es, unseren Studenten die Werkzeuge und Ressourcen an die Hand zu geben, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein und sich neue Möglichkeiten im digitalen Zeitalter zu schaffen. Auf diese Weise hoffen wir, zum Wachstum und zur Innovation der Technologiebranche beizutragen und unseren Absolventen zu helfen, ihre Träume von der Entwicklung der bahnbrechenden Technologien von morgen zu verwirklichen.
In unserem Bootcamp glauben wir an praxisnahes, projektbasiertes Lernen, das es unseren Schülern ermöglicht, das Gelernte in realen Szenarien anzuwenden. Unsere Kurse werden von Branchenexperten geleitet, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Leidenschaft an die nächste Generation von Tech-Profis weitergeben. Wir sind bestrebt, eine unterstützende und kollaborative Lernumgebung zu schaffen, die unsere Schüler ermutigt, ihre Grenzen zu erweitern und ihre Ziele zu erreichen.
Modernste Fähigkeiten
um in sich schnell entwickelnden Sektoren erfolgreich zu sein
Verdiente Anerkennung
von Top-Führungskräften und Praktikern in diesem Bereich
Ganzheitliches Lernen
vom Wissen zur Anwendung
Ein einzigartiges Netzwerk
von Unternehmern, Investoren und Experten
Constructor Academy ist Teil der Constructor Gruppe: eine globale Wissenschafts-, Bildungs- und Technologieorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, kritisches Wissen, Lösungen und Dienstleistungen bereitzustellen, um die dringendsten Probleme der Welt zu lösen.
Das Constructor-Ökosystem besteht aus der Constructor University (ehemals Constructor University Bremen), einer gemeinnützigen, forschungsorientierten Fakultät, die mehr als 25 akkreditierte Studiengänge vom Bachelor über den Master bis zur Promotion anbietet. Die private, englischsprachige Universität bietet mehrere Standorte an und wird kontinuierlich als die Nummer 1 der privaten Universitäten in Deutschland eingestuft. Die verschiedenen gewinnorientierten Unternehmen, Constructor Academy, Alemira by Constructor, Rolos by Constructor und Constructor Capital, machen das gesamte Ökosystem nachhaltig und bieten technologische Infrastrukturen, Lösungen und ergänzende Dienstleistungen für die Constructor University.
Eine Fakultät mit mehreren Standorten, die die ehemalige Constructor University Bremen (Deutschland), den Constructor-Campus in Schaffausen (Schweiz) und akademische Partnerschaften mit Carnegie Mellon, UniGe und NUS vereint. Die Universität zielt darauf ab, akademische Standards zu übertreffen, dank digitaler Werkzeuge der nächsten Generation aus dem Constructor-Ökosystem, einem disziplinübergreifenden Ansatz für Wissen, projektbasiertem Lernen, einer Kultur des Unternehmertums und einem Forschungszentrum. Die Programme verbinden Naturwissenschaften, Wirtschaft, Informatik, kausales Denken, Geisteswissenschaften, freie Künste und menschliche Intelligenz, um die junge Berufselite mit den Fähigkeiten auszustatten, die für die Bewältigung der weltweiten Herausforderungen von heute erforderlich sind.
Ein digitales Ökosystem für Bildung und Forschung, das sich an Schulen, Universitäten, Bootcamps und Unternehmen richtet. Durch fortschrittliche technologische Methoden und personalisierte Lösungen verbindet, integriert und vereinfacht Alemira das Lernen und automatisiert Prozesse für Pädagogen, Forscher, Administratoren, junge und lebenslange Lernende. Alemira hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Lernen, die Bildung und die Wissenschaft zu verändern und weltweit den Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen.
Ein Experte für maschinelle Intelligenz (MI), der eine Rechenplattform zur Unterstützung verschiedener Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bereitstellt und die Datenverwaltung optimiert. Rolos bietet Lösungen und Beratungsdienste in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, fahrerlose Mobilität, Robotik und Profisport und arbeitet mit renommierten Teams wie Toyota Gazoo Racing, Inter Milano, Sail GP und vielen anderen zusammen.
Ein Risikokapitalunternehmen in der Frühphase, das Investitionen in Wissenschaft, Technologie und alle innovativen Projekte im Zusammenhang mit der digitalen Transformation finanziert.
Founder & Chairman of the Board of Directors
Dr. Serg Bell, ein langjähriger Tech-Unternehmer, Investor und Executive, gründete 2019 die Constructor-Gruppe, die früher als Schaffhauser Institut für Technologie (SIT) bekannt war. Er ist führend in den Bereichen Virtualisierung, Cloud-Automatisierung und Cyber-Schutz und gründete über 20 globale IT-Unternehmen, Risikokapitalfonds sowie Wissenschafts- und Bildungszentren, darunter Acronis, Parallels, Virtuozzo, Acumatica, Runa Capital, Phystech Ventures und Qwave Capital. Er unterhält auch weiterhin Verbindungen zu diesen Unternehmen und übernimmt Führungsaufgaben. Serg Bell hat einen B.S. in Physik, einen M.S. (Hons) in Physik und Elektrotechnik und einen Ph.D. in Computerwissenschaften vom MIPT. Er hat über 200 Patente angemeldet (USPTO) und hat einen H-Index von 37.
CEO Constructor Academy
Seit seiner Kindheit ist Laurent mit IT und Unternehmertum aufgewachsen. Seine Leidenschaft ist es, die Welt in den fortschrittlichsten IT-Technologien auszubilden, um die Lücke zwischen dem enormen Bedarf an Experten in den kommenden Jahrzehnten zu schliessen. Er ist fest davon überzeugt, dass viele talentierte, engagierte Menschen, die aus anderen Disziplinen kommen, erfolgreiche IT-Experten werden können und diese Lücke füllen werden.
Managing Director, Executive Board member at Constructor University
Stanislav hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der globalen Softwareentwicklung: von der Entwicklung und Design von System- und Anwendungssoftware bis zum Aufbau und Entwicklung global verteilter Ingenieurteams die effektiv am allgemeinen Softwareentwicklungsprozess teilnehmen. Stanislav ist bekannt für seine innovativen Aktivitäten in den Bereichen Virtualisierung und Cloud Computing. Laut USPTO ist er Mitverfasser von 183 erteilten Patentanmeldungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Vertriebssysteme, Virtualisierungstechnologien und -algorithmen sowie andere IT-Systeme.
CTO
Seit Daniele sein erstes Spiel in der Schule programmiert hat, hat ihn die Leidenschaft für das Programmieren nicht mehr losgelassen. Nach seinem MSc in Physik an der ETH, während dessen er verschiedene Informatik-Projekte abschloss, ist er seiner Leidenschaft für das Programmieren weiter nachgegangen, indem er zunächst für eine IT-Beratungsfirma arbeitete und dann zu Constructor Academy kam.
Daniele macht auch Musik. Unter dem Pseudonym SignalFlux schreibt, produziert und singt er manchmal auf eigenen Stücken.
Check him out:
Spotify
Instagram
Soundcloud
Youtube
COO at Constructor Academy
Coskun ist eine hochqualifizierte Führungskraft mit mehr als 21 Jahren progressiver nationaler und internationaler Erfahrung. Er hat erfolgreich Hochschulunternehmen aufgebaut, geleitet und beraten und dabei komplexe Umstrukturierungen, internationale Expansion und Kapitalmarkttransaktionen durchgeführt. Derzeit ist Coskun als COO von Constructor Academy tätig. Mit seinem zielgerichteten und entschlossenen Führungsstil zeichnet er sich bei der strategischen Positionierung von Organisationen aus, die mehrere Millionen Dollar wert sind. Er fühlt sich in dynamischen und anspruchsvollen Umgebungen wohl und bleibt dabei pragmatisch und fokussiert, während er optimiert, reorganisiert und grosse globale Teams führt, um maximale Produktivität zu erreichen.
Business Developer & Chief Student Officer
Nach seinem Abschluss an der Philipps-Universität Marburg beschloss Marc, seine Ausbildung an einer der besten Hochschulen Chinas, der Zhejiang-Universität, fortzusetzen. Er schloss seinen Master in Arts ab und kehrte dann nach Deutschland zurück, um viele Jahre in der Bildungsbranche zu arbeiten. Nach der Pandemie änderten sich die Ansichten jedoch, und Marc beschloss, sich beruflich zu verändern, und nahm an einem Full-Stack-Bootcamp teil. Dies veranlasste ihn, seine Erfahrungen in der Studentenaufnahme und seine neu entdeckte Leidenschaft für IT zu kombinieren und die Constructor Academy bei der Geschäftsentwicklung zu unterstützen.
City Manager Munich
Lebenslanges Lernen ist einer der wichtigsten Faktoren für das eigene innere Wachstum.“ Bei der Constructor Academy kann Katharina ihre Leidenschaft für den Bildungssektor einfliessen lassen und Menschen dabei unterstützen ihren individuellen beruflichen Traum zu verwirklichen. Seit ihrem Diplom in Betriebswirtschaftslehre arbeitete Katharina in den Bereichen Marketing, Personal, Vertrieb und Business Development. Katharina ist eine echte Allrounderin was ihr Einsatzgebiet und die Branche angeht – eines hatten jedoch alle ihre Arbeitsstellen gemeinsam: jede Organisation befand sich in der Startup- oder der Aufbau-Phase. Voller Humor, Elan und Einsatzfreude organisiert und leitet sie das Münchner Office.
Head of Student and Alumni Services
Carol ist eine ausgewiesene Expertin im Hochschulbereich mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Entwicklung, Studentenbetreuung und Corporate Outreach. Sie gilt als globale Expertin für Hochschul- und Non-Profit-Management und hat für namhafte Einrichtungen von der Emory University bis zur China Europe International Business School gearbeitet.
Data Science Program Manager & Instructor
Ekaterina studierte Mathematik an der Universität und arbeitete als Nachwuchsforscherin in Russland, wo sie in Kontinuumsmechanik promovierte. Auf der Suche nach der Möglichkeit, etwas zu finden, das der Wissenschaft nahe kommt, aber dynamischer und auf das reale Leben anwendbar ist, trat sie dem Data Science-Programm bei, blieb dann als TA und schloss sich später dem Team als Data Science Consultant an. Sie arbeitet gerne mit Daten und wendet sowohl analytische als auch kreative Ansätze an, probiert neue Techniken aus und teilt sie mit anderen Menschen.
Full-Stack Program Manager & Instructor
Mit einen umfangreichen Hintergrund und Erfahrung im Bank- und Finanzwesen, brauchte Ruben eine Veränderung und entschied sich, das Programmieren zu lernen. Jetzt sagt er: "Das einzige, was ich bedauere, ist, dass ich es nicht schon früher getan habe". Nachdem er das Full-Stack-Entwicklungsprogramm abgeschlossen hat, arbeitete er als Lehrer Assistent und ist jetzt der Full-Stack Programmanager. Seine Leidenschaft für Technologie und seine Hilfsbereitschaft führen dazu, dass er die Ansprechsperson für das Programm ist!
Data Science Consultant
Bald nach seinem Bachelor-Abschluss in Computer Engineering fand Albin sein Interesse an der Arbeit mit großen Datenmengen. Seine Leidenschaft für das Kodieren und seine Neugierde, immer weiter zu lernen, brachten ihn zum Data Science Program an der Constructor Academy. Seine Bereitschaft, anderen zu helfen, machte ihn zu einem sofortigen Klassenliebling, und aus diesem Grund schloss er sich dem Team als Teaching Assistant an, der die nächsten Studenten betreute, und später als Data Science Consultant.
Software Developer & Instructor
Cedric hat zuvor als Zimmermann, Kaufmännischer Angestellter, Reiseberater und Finanzbuchhalter gearbeitet. Jeder Beruf führte dazu, dass er mehr Zeit hinter einem Computer, seinem bevorzugten Arbeitswerkzeug, verbrachte. Obwohl er als Finanzbuchhalter glücklich war, fehlte ihm bei seinen täglichen Aufgaben etwas Aufregung und Kreativität. Deshalb entschied er sich für den Full-Stack-Kurs, um Webentwickler zu werden, und fand dabei seine neue Leidenschaft.
Lead Data Scientist & Instructor
Dipanjan (DJ) ist Lead Data Science Consultant & Instructor und leitet dort zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Bildverarbeitung, Natural Language Processing und Deep Learning. Ausserdem ist er ein Google-Entwickler-Experte für maschinelles Lernen. Dipanjan hat mehrere Startups sowie Fortune-500-Unternehmen beraten und mit ihnen zusammengearbeitet. Er ist außerdem Autor mehrerer Bücher über R, Python, maschinelles Lernen, Natural Language Processing und Deep Learning. Er liebt es sein Wissen zu teilen, um anderen auf ihrem Weg in Data Science zu helfen.
Software Developer & Instructor
Seit Kindheitstagen liebte er nichts mehr, als alte Computer wiederzubeleben. Dieses frühe Interesse führte letztendlich zu einer lebenslangen Leidenschaft für Technologieprobleme. Obwohl er die ersten 15 Jahre seiner Karriere in der Architekturbranche verbrachte, diente es hauptsächlich dazu, sein ästhetisches Verständnis zu erweitern. Schliesslich kehrte er zu seiner wahren Berufung im IT-Bereich zurück und fand als Webentwickler Erfüllung, indem er seine technischen Fähigkeiten mit Ästhetik kombinieren kann.
Software Developer & Instructor
Seit seiner Kindheit war das Computerspielen eines von Hristo’s Lieblingshobbys. Das hat später seine Faszination für das Experimentieren und die Fehlersuche von Computern geweckt. Seine Leidenschaft für Computer liess nicht nach, weshalb er in der Oberstufe Computerhardware und anschliessend an der Universität Informatik studierte. Nach dem Abschluss des Studiums zog Hristo in die Schweiz, wo er in einem Familienunternehmen arbeitete. Da er die Arbeit mit Computern jedoch stark vermisste, beschloss er, seine Programmierkenntnisse zu verbessern und nahm am Full-Stack Bootcamp von Constructor Learning teil. Seitdem arbeitet er als Softwareentwickler und liebt es!
Data Science Program Manager
Als er seine Karriere in der klinischen Immuntherapieforschung begann, erkannte er den dringenden Bedarf an besseren Möglichkeiten, Patientendaten sinnvoll zu nutzen. Mit wachsendem Interesse an personalisierten Therapien absolvierte er einen MSc in Bioinformatik an der University of Edinburgh und schloss sich der Clinical Bioinformatics Unit der ETH Zürich an. Jetzt kann er bei SIT Learning seine analytischen Fähigkeiten weiter verfeinern und gleichzeitig Menschen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Data Science Teaching Assistant
Dominik war schon immer von den unendlichen Möglichkeiten der Technik fasziniert. Aus diesem Grund entschied er sich für ein Studium der Technischen Informatik. Während seines Studiums entwickelte er ein starkes Interesse an künstlicher Intelligenz. Das brachte ihn dazu, am Data Science Bootcamp von Constructor Academy teilzunehmen. Seine Bereitschaft, seine Mitschüler zu unterstützen, und seine Erfahrung, anderen zu helfen, indem er sich als Freiwilliger in einigen gemeinnützigen Organisationen engagierte, machten ihn zu einem ausgezeichneten Kandidaten für die Position des Lehrassistenten in unserem Team.
Teaching Assistant
Adriano Persegani ist ein Datenwissenschaftler und Berater, der sich auf maschinelles Lernen und Statistik mit Python spezialisiert hat. Er nutzt seinen vielfältigen Hintergrund im Gastgewerbe, um strategische, datengesteuerte Lösungen voranzutreiben. Nach seiner Tätigkeit in Schlüsselpositionen bei der Big Mamma Group konzentrierte sich Adriano Persegani auf fortschrittliche Technologiebereiche und verfeinerte seine Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, Deep Learning und NLP durch ein intensives Data Science Bootcamp. Mit seiner kombinierten Expertise in den Bereichen Wirtschaft und Daten ist Adriano in der Lage, die Kluft zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen zu überbrücken, eine effektive Kommunikation zu ermöglichen und den Projekterfolg sicherzustellen. Er versteht es, komplexe Konzepte in verständliche Begriffe zu übersetzen und verfügt über ein solides akademisches Fundament in Informatik und Data Science. Adriano Persegani ist bestrebt, seine einzigartigen Fähigkeiten in ein zukunftsorientiertes Team einzubringen. Er freut sich darauf, zu erforschen, wie Daten genutzt werden können, um Unternehmenswachstum und -erfolg zu fördern.
Teaching Assistant
Zahoor ist ein erfahrener Softwareentwickler mit über 6 Jahren Berufserfahrung im Bereich Software Testing. Derzeit arbeitet er als professioneller Mentor bei Constructor Academy Zurich und unterstützt Studierende auf ihrem Weg zur Full-Stack-Entwicklung. Mit seiner lebhaften Persönlichkeit und dem Talent, komplexe Konzepte anschaulich zu erklären, schafft Zahoor eine lebendige Atmosphäre in jeder Interaktion. Seine mitreißende Begeisterung und sein Humor sorgen für ein erfreuliches Lernerlebnis, das Neugierde weckt und die nächste Generation technikbegeisterter Menschen prägt.
Teaching Assistant
Pablo war auf der Suche nach einer erfüllenden Karriere, die seine Leidenschaft entfachen konnte. Nachdem er drei Jahre lang im Bankensektor gearbeitet hatte, entschied er sich, einen neuen Weg einzuschlagen, indem er sich für ein Full-Stack-Programm einschrieb. Während dieses Programms entdeckte er seine Leidenschaft für das Programmieren. Jetzt, als Assistenzlehrer, hat er grosse Freude daran, anderen mit demselben Enthusiasmus zu helfen, den er durch das Programm erworben hat.
Teaching Assistant
Daniel Mit einem Hintergrund in mathematischer Technik und Automobilsoftwaretechnik entdeckte Daniel seine Leidenschaft für Technologie zunächst als Produktverantwortlicher in der Automobilbranche. Im Laufe seiner Karriere sehnte sich Daniel jedoch nach einer tieferen Verbindung mit dem praktischen Aspekt des Programmierens. Dies führte ihn zu Constructor Academy's Full-Stack-Development Bootcamp. Heute setzt er seine Erfahrungen in seiner Rolle als Teaching Assistant ein und hilft anderen auf ihrer Reise in die Programmierung. In seiner Freizeit erfreut sich Daniel an Outdoor-Aktivitäten, Videospielen und dem Klavierspielen.
Content Marketing Specialist
Mit vielen Jahren Erfahrung in der Hotelbranche entschied sich Claudia für einen anderen und kreativeren Weg, nämlich den des Marketings. Sie arbeitete im Beratungsbereich und sammelte Erfahrungen im Content-Marketing, bevor sie sich in eine neue Welt, die Tech-Welt, stürzte. Mit einer Vorliebe für Technologie und dem unbestreitbaren Verständnis, dass IT die Zukunft ist, kam Claudia zu Constructor Academy, um ihr Fachwissen in der Content-Erstellung zu teilen und das Marketingteam zu unterstützen.
Business Coordinator
Mai kennt Leute! Nach mehreren Jahren im Gastgewerbe hörte sie immer wieder dieses ganze Zeug über "Tech dies, Tech das" und dachte, es sei vielleicht Zeit für eine Veränderung. Als Organisatorin und Lernende verbindet ihre Constructor Academy Rolle ihre Vergangenheit mit der Zukunft.
Product Marketing Manager
Milos verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen kaufmännischen und Marketing-Funktionen und hat einen Executive MBA in Marketing von der University of Sheffield. Im Laufe seiner Karriere konnte er die wachsende Bedeutung von Daten für die Entscheidungsfindung und den Erfolg in allen Geschäftsbereichen feststellen, insbesondere mit der rasanten Entwicklung der Informationstechnologien. Mit Constructor Academy möchte er seine Erfahrungen nutzen, um das Verständnis und die Kenntnisse über wichtige technologische Themen zu fördern, die bald ein unvermeidlicher Teil der Fähigkeiten der zukünftigen Arbeitskräfte und ihrer Führungskräfte sein werden.
Student Sucess Specialist
Nachdem er 7 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsbranche gesammelt hatte, erkannte Moreno die Notwendigkeit einer beruflichen Veränderung. Er nutzte seine Leidenschaft für Mixologie und wurde durch das Experimentieren mit verschiedenen Getränkekombinationen schnell zu einem erfahrenen Barkeeper. Morenos Wunsch, den Kunden eine erstklassige Ausbildung zu bieten, führte ihn zu seiner jetzigen Tätigkeit, bei der die Kundenzufriedenheit im Vordergrund steht. Ausserdem widmet er sich nach wie vor der Bereitstellung von Erfrischungen und der Aufrechterhaltung einer lebhaften Atmosphäre an den Wochenenden.
Assistant City Manager Munich
Christina Sieber absolvierte 2018 ihre Ausbildung bei der Agentur für Arbeit, wo sie täglich mit unterschiedlichen Menschen zu tun hatte. Zu ihren Aufgaben gehörte die Beratung und Unterstützung in Bezug auf Beschäftigung, Arbeitslosengeld und andere arbeitsbezogene Fragen. Christina Sieber entschied sich für einen Jobwechsel, um neue Wege zu gehen und ihre Fähigkeiten zu erweitern, und fand bei Constructor Academy die perfekte Gelegenheit dazu. In ihrer Freizeit trifft sich Christina gerne mit Freunden, kocht oder entspannt sich einfach.
Founder & Chairman of the Board of Directors
Dr. Serg Bell, ein langjähriger Tech-Unternehmer, Investor und Executive, gründete 2019 die Constructor-Gruppe, die früher als Schaffhauser Institut für Technologie (SIT) bekannt war. Er ist führend in den Bereichen Virtualisierung, Cloud-Automatisierung und Cyber-Schutz und gründete über 20 globale IT-Unternehmen, Risikokapitalfonds sowie Wissenschafts- und Bildungszentren, darunter Acronis, Parallels, Virtuozzo, Acumatica, Runa Capital, Phystech Ventures und Qwave Capital. Er unterhält auch weiterhin Verbindungen zu diesen Unternehmen und übernimmt Führungsaufgaben. Serg Bell hat einen B.S. in Physik, einen M.S. (Hons) in Physik und Elektrotechnik und einen Ph.D. in Computerwissenschaften vom MIPT. Er hat über 200 Patente angemeldet (USPTO) und hat einen H-Index von 37.
CEO Constructor Academy
Seit seiner Kindheit ist Laurent mit IT und Unternehmertum aufgewachsen. Seine Leidenschaft ist es, die Welt in den fortschrittlichsten IT-Technologien auszubilden, um die Lücke zwischen dem enormen Bedarf an Experten in den kommenden Jahrzehnten zu schliessen. Er ist fest davon überzeugt, dass viele talentierte, engagierte Menschen, die aus anderen Disziplinen kommen, erfolgreiche IT-Experten werden können und diese Lücke füllen werden.
CEO of Alemira by Constructor
Laurent Dedenis, CEO von Alemira by Constructor und Mitbegründer von Chainstack, hat bereits mehrere Unternehmen auf der ganzen Welt gegründet. Er verfügt über mehr als 20 Jahre globale Erfahrung in der Leitung von Teams und Technologieunternehmen wie Microsoft Dynamics, Parallels und Acumatica, sowohl in der Start-up- als auch in der Wachstumsphase in Amerika, EMEA und Asien-Pazifik. Bis 2019 war Dedenis Chief Revenue Officer und leitete das operative Geschäft bei Acronis. Er erlangte ein tiefgreifendes Verständnis der technischen und geschäftlichen Herausforderungen, mit denen mittelständische und grosse Unternehmen konfrontiert sind, sowie praktisches Wissen über den Aufbau und die Skalierung von Vertriebs-, Marketing- und Betriebsteams auf globaler Ebene. Dedenis hat einen Master-Abschluss in Wirtschaft und Management von der Universität Paris XI, Frankreich, und einen Doktortitel in Internationaler Betriebswirtschaftslehre von der International University of America in San Francisco.
Member of the Board of Directors
Katya Fisher ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Constructor-Gruppe, die früher als Schaffhauser Institut für Technologie (SIT) bekannt war. Dort ist sie als leitende Beraterin und Verbindungsperson zum Vorstandsteam für strategische Initiativen und die Koordinierung und Beaufsichtigung globaler Angelegenheiten für alle Wirtschaftsunternehmen im Constructor-Ökosystem zuständig. Fisher gründete ihre eigene Anwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt auf allgemeinem Gesellschaftsrecht und grenzüberschreitenden Transaktionen, insbesondere auf neuen Technologien wie Blockchain, digitalen Assets und künstlicher Intelligenz. Später wechselte sie zu einer AM200-Kanzlei als Partnerin und Leiterin der Praxisgruppe. Sie hat einen B.A. der New York University und einen J.D. der Benjamin N. Cardozo School of Law, wo sie mit dem Howard M. Squadron Fellowship ausgezeichnet wurde.
Informiere dich über die Karrieremöglichkeiten bei Constructor Academy.
KarriereErfahre in unseren Blog-Beiträgen mehr über all die Dinge, die während deines Programms bei Constructor Academy passieren.
Blog lesen