KurzkursDigitale und Agile Produktentwicklung

Grossartige Produkte sind ein Spiegelbild der Prozesse, der Technologie und der Menschen, die sie entwickeln. Als Grundlage brauchst du eine Führungskraft, die Kundenorientierung, Visionen, Innovation und leistungsfähige Teams vorantreibt. In diesem Kurs lernst du die Denkweise und die Praktiken, um erfolgreich zu sein.

Jetzt bewerben
Heft
clock

Teilzeit

6

Wochen

remote

Online

language

Englisch

Programm Überblick

Starten deine Karriere als Produktmanager oder erweitere deine Fähigkeiten im Produktmanagement für die heutige Industrie. Meistere den Weg von der Ideenfindung, Produktstrategie, Roadmapping, Produktentwicklung bis zur Produkteinführung. Mit dieser Masterclass erwirbst du die Kompetenzen, um in allen Facetten des modernen Produktmanagements erfolgreich zu sein.

Product Management Course explaind by Peter Schoor

Upcoming Dates

Das nächste Datum ist noch nicht bekannt

Möchtest du dich für unseren Kurs anmelden? Dann registriere dich hier und wir informieren dich, sobald die nächsten Kursdaten bekannt sind.

  • Auf der Suche nach Finanzierung? Schau dir unsere Finanzierungsmöglichkeiten an.

  • Zeitplan

    • Di

      Online

      • 18.00 - 19.30Vorlesung
      • 19.30 - 21.00Praxisübungen
    • Do

      Online

      • 18.00 - 19.30Vorlesung
      • 19.30 - 21.00Praxisübungen

      VorlesungLerne von unseren Referenten, die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind, und werde während der Live-Vorlesungen in neue Themen eingeführt.

      PraxisübungenBearbeite eine Reihe interessanter und anspruchsvoller Übungen, die sich auf die in der vorherigen Lektion behandelten Themen beziehen.

    Wo unsere Studenten Arbeit finden

    Finde deinen Traumjob - wir unterstützen dich auf dem Weg dorthin!

    Google
    Swisscom
    Axa
    Ava
    Ebay
    Swiss International Air Lines
    Adobe
    Elca
    Axpo
    Ginetta
    Novartis
    Atos
    Roche
    ETH Zurich
    Pictet
    Upc
    Avrios
    Ergon
    Google
    Swisscom
    Axa
    Ava
    Ebay
    Swiss International Air Lines
    Adobe
    Elca
    Axpo
    Ginetta
    Novartis
    Atos
    Roche
    ETH Zurich
    Pictet
    Upc
    Avrios
    Ergon
    APGSGA
    Sygnum
    Web Republic
    Brack
    UBS
    Globus
    Credit Suisse
    Migros
    Ruag
    Accenture
    Ernst & Young
    Dormakaba
    Comparis
    Climeworks
    Six Group
    Swiss Re Group
    SAP Software Solutions
    APGSGA
    Sygnum
    Web Republic
    Brack
    UBS
    Globus
    Credit Suisse
    Migros
    Ruag
    Accenture
    Ernst & Young
    Dormakaba
    Comparis
    Climeworks
    Six Group
    Swiss Re Group
    SAP Software Solutions

    Was du lernen wirst

    Dieser Kurs wurde mit einem praktischen Ansatz im Hinterkopf entwickelt. In jeder Sitzung folgt auf ein Teil Theorie sofort eine praktische Aufgabe. Dieser didaktische Zyklus wird mehrmals pro Sitzung wiederholt. Wir begleiten dich von der Geschäftsidee bis zur Markteinführung und nutzen dabei moderne und fortschrittliche Ansätze und Praktiken, die es dir ermöglichen, neue und innovative Produkte und Plattformen zu entwickeln.

    • Modul 1

      Grundlagen der Produktentwicklung

      • Wesentliche Konzepte
      • VUCA, KI und digitale Transformation
      • Neue Produktentwicklung und Agilität
    • Modul 2

      Die Rolle des Produktmanagers

      • PM, TPM, PO: Rollen & Verantwortlichkeiten
      • Schlüsselqualifikationen und -verhaltensweisen einschliesslich Führung
      • Wachsende Bedeutung der Analytik
    • Modul 3

      Kundenrecherche

      • Produktübergreifende Customer Journey
      • Marktintelligenz
      • Analyse von Kundendaten
    • Modul 4

      Produktstrategie

      • Strategien zur Produktpositionierung
      • Wertvorstellung Canvas
      • Arbeit mit Interessengruppen
    • Modul 5

      Innovation & Design Thinking

      • Design Thinking Ansatz & Beispiele
      • Empathie-basierte Problemstellung
      • Lösungsfindung und Prototyping
    • Modul 6

      Produktvision

      • Erstellung der Produktvision
      • Produkt-Roadmapping
      • Storytelling zur Ausrichtung der Interessengruppen
    • Modul 7

      Lean Startup

      • Lean-Startup-Grundsätze
      • Lernen & Experimentieren
      • Learn-Build-Measure-Zyklen & MVPs
    • Modul 8

      Agiles Produktmanagement

      • Lean and Agile Thinking
      • Agile Lebenszyklus-Frameworks
      • Themes, epics und stories
    • Modul 9

      Portfolio & Backlog Management

      • Lean portfolio management
      • Produktgestaltung
      • Backlog-Grooming und Priorisierung
    • Modul 10

      Agile Planung und Ausführung

      • Scrum und Kanban für ein einzelnes Team
      • Agile Skalierung
      • Organisationsweites Agile
    • Modul 11

      Produkt-Validierung

      • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit Kunden
      • Kontinuierliche Produkttests
      • Testmarketing
    • Modul 12

      Markteinführung

      • Markteinführungsstrategie
      • Release-Management und Bereitstellung
      • Produkteinführung und Kommerzialisierung

    Zertifikat von Top Coding Schule

    Erhalte ein Zertifikat von Constructor Academy, einer der weltweit führenden Coding-Akademien. Teile dein Zertifikat in sozialen Netzwerken, CVs und mehr. Fördere deine Karriere mit den neu erworbenen Fähigkeiten.

    Certificate

    Finanzierungsformen

    Wir bei Constructor Academy sind der Meinung, dass die Finanzen niemals ein Hindernis für den Zugang zu einer Weiterbildung sein sollten, die dem Einzelnen helfen kann, seine Ziele zu erreichen. Deshalb bieten wir diverse Finanzierungsmöglichkeiten an, um unsere Kurse für eine Vielzahl von Studenten zugänglich zu machen. Ausserdem arbeiten wir mit externen Organisationen zusammen, die bedürftigen Personen finanzielle Unterstützung zu gewähren.

    RAV Logo
    RAV Logo

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Nimm an einer unserer Veranstaltungen teil. Entdecke unsere kommenden Workshops, Infoveranstaltungen, Abschlusspräsentationen und Webinare zu aktuellen Themen.

    • Einführung in generative AI und NLP-Workshop

      05. Okt 23, 06:00 PM - 08:00 PM GMT+2

      Heinrichstrasse 200, 8005 Zürich oder online über Zoom

      Merke dir den 05. Oktober 2023 vor! Bist du bereit, in die Welt der modernen Generativen KI und des NLP einzutauchen? Erlebe den legendären Dipanjan Sarkar live an der Heinrichstrasse 200, 8005 Zürich! Wer ist diese Legende? Dipanjan (DJ) Sarkar, ein renommierter Data Scientist und Google Developer Expert in Machine Learning, bringt über acht Jahre Branchenerfahrung in seine Rolle als Lead Data Scientist bei Constructor Institute. Darüber hinaus ist er als unabhängiger Berater und Mentor tätig und unterstützt Fachkräfte im Bereich Data Science. In diesem Workshop wird er über die jüngsten Fortschritte in der Welt der generativen KI und der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) sprechen. Wir werden den Hype durchbrechen und uns auf das Verständnis wesentlicher Konzepte und Tools konzentrieren, einschließlich großer Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT. Wir werden auch Live-Demos zeigen, wie Sie Ihre Kreativität entfesseln und interessante reale Probleme mit ChatGPT und anderen LLMs wie Chatbots, Klassifizierung, Übersetzung, Zusammenfassung und mehr lösen können! Dazu gehören sowohl anfängerfreundliche als auch auf Entwickler ausgerichtete Demos. Wenn du mehr über KI oder NLP erfahren möchtest, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Anfänger sind willkommen und es sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich. Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz!

    • Codeversary - Feiere mit uns unser einjähriges Jubiläum an unserem Standort in München!

      07. Okt 23, 01:00 PM - 05:00 PM GMT+2

      Constructor Academy c/o Acronis Büro, Landsbergerstr. 110, 80339 München oder online via Zoom

      Komm und feiere mit uns ein Jahr des Wachstums und der Innovation bei unserer bevorstehenden Veranstaltung am Samstag, den 7. Oktober 2023, ab 13 Uhr. Wir haben eine spannende Auswahl von drei interaktiven Workshops, die auf eine vielfältige Palette von Interessen und Fähigkeitsstufen zugeschnitten sind. Egal, ob du ein Anfänger bist, der sich in die Welt des Programmierens vertiefen möchte, oder ein fortgeschrittener Praktiker, der seine Fähigkeiten verfeinern möchte - wir haben für jeden etwas dabei. Workshops: - Programmiere ein Oktoberfest-Festivalverzeichnis mit React - Datenanalyse mit Python: Analysiere Immobilienpreise! - NLP und Generative KI-Workshop Verpasse nicht diese Gelegenheit für einen Tag volles Lernen, Networking und Feier!

    • Besuche uns auf der herCAREER Expo in München

      12. Okt 23, 09:30 AM - 04:30 PM GMT+2

      MOC München (Lilienthalallee 40)

      Die herCAREER Expo ist Europas wichtigste und grösste Karriere- und Netzwerkveranstaltung für Frauen. Besuche uns an unserem Stand und erfahre mehr über unsere Kurse, triff potenzielle Arbeitgeber, stelle Fragen und knüpfe neue Kontakte in München! Das Team der Constructor Academy freut sich darauf, dich dort zu treffen. Klicke auf den untenstehenden Link, um dein Ticket zu sichern.

    • Absolvierendenmesse Schweiz

      02. Nov 23, 10:00 AM - 04:00 PM GMT+1

      Halle 550, Zürich-Oerlikon

      Komm am 2. November an die Absolventenmesse und lerne die Top-Arbeitgeber der Schweizer Wirtschaft kennen. Knüpfe in persönlichen Gesprächen nachhaltige Kontakte und sichere dir so einen Vorsprung gegenüber anderem Bewerber*innen. Wir freuen uns, dich dort zu sehen!

    • Tech Job Fair Zürich

      23. Nov 23, 06:00 PM - 09:00 PM GMT+1

      Volkshaus Zürich

      Das Speed-Dating-Event für Recruiting! Komm nach Zürich, um Arbeitgeber zu treffen, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen! Das Team von Constructor Academy freut sich darauf, dich vor Ort begrüssen zu dürfen. Sichere dir noch heute dein kostenloses Ticket.

    Empty room with chairs

    Bewerbungsverfahren und Voraussetzungen

    Dieser Kurs ist ideal für angehende Produktmanager, Agile Product Owner, Agile Projektmanager, SAFe-Leiter, Produktdesigner oder Personen in ähnlichen Funktionen, die fortgeschrittene Fähigkeiten erlernen möchten.

    Bewirb dich einfach hier.

    FAQs

    • Sind irgendwelche technischen Kenntnisse erforderlich?

      Nein, in diesem Kurs geht es um Strategien, Innovationsmentalität, Führungsqualitäten und agile Umsetzungsfähigkeiten. Für diese Themen sind keine speziellen technischen Kenntnisse erforderlich.

    • Gibt es für diesen Kurs ein Auswahlgespräch?

      Nein, solange du ein starkes Interesse daran hast zu lernen, wie man ein grossartiges Produkt entwickelt, ist dieser Kurs für dich geeignet.

    • Inwiefern unterscheidet sich der Lehrplan von Schulungen im Selbststudium?

      Unsere Lehrmethoden bieten einen Mehrwert, der weit über das hinausgeht, was du in einem Kurs zum Selbststudium lernen kannst. Die ständige Interaktion und Betreuung durch Lehrkräfte und Lehrassistenten ist ausschlaggebend für die Wirksamkeit und Qualität unserer didaktischen Methoden.

    Lehrkräfte

    Team Member

    Bruce Schoor

    Digital Enterprise Lean-Agile Coach/Trainer/Adviser

    Bruce Schoor ist Lean-Agile-Stratege, Coach und Trainer bei agileXL, einem Beratungsunternehmen, das sich auf die Leitung agiler und digitaler Transformationen konzentriert. Bruce hat mehr als 200 Organisationen weltweit bei transformativen Veränderungen in den Bereichen Wertschöpfungsstrategien, Produktentwicklung, agile Delivery und Lean Leadership unterstützt. Er ist ein Experte für moderne In-the-Flow-Lernstrategien und hat talentierten Fachkräften geholfen, in neue Rollen hineinzuwachsen, Führungsqualitäten zu entwickeln und digital-agile Kompetenzen aufzubauen. Bruce hat einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der Technischen Universität Eindhoven, eine erfolgreiche Laufbahn bei Microsoft und eine SAFe SPC-Zertifizierung.

    Unser Blog

    Lies die neuesten Nachrichten über Constructor Academy und informiere dich über alles rund um Programmierung und Data Science in der Schweiz und Deutschland.

    full-stack-abschlussprojekte-batch-24

    Full-Stack-Abschlussprojekte batch #24

    von Ruben Villalon

    datenwissenschaft-abschlussprojekte-batch-22

    Datenwissenschaft Abschlussprojekte Batch #22

    von Ekaterina Butyugina

    interview-mit-adriano-persegani-einem-absolventen-der-datenwissenschaft

    Interview mit Data Science Alumnus, Adriano Persegani

    von Claudia Boker