TeilzeitkursUX / UI Design Bootcamp

Werde in 16 Wochen zum UX / UI Designer, indem du Best Practices und Methoden erlernst, um ein Projekt zu organisieren und anzugehen, deine Ideen in Figma zu prototypisieren, ein überzeugendes und modernes Design und Erlebnis für deine Nutzer zu schaffen, und zwar für alle Geräte und App-Typen.

Jetzt bewerben
UX meeting
clock

Teilzeit

1
6

Wochen

zurich

Zürich

language

Englisch

Programm Überblick

Du bist Hochschulabsolvent, Quereinsteiger, Unternehmer oder willst einfach nur deine vorhandenen Fähigkeiten erweitern? In jedem Fall ist unser Bootcamp genau das, wonach du gesucht hast. Wir haben unseren Lehrplan sorgfältig so gestaltet, dass er die aktuellsten Tools enthält, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Das macht unser UX / UI Design Bootcamp so innovativ und ermöglicht dir den nächsten Schritt in deiner Karriere.

UX / UI Intro Video

Upcoming Dates

Das nächste Datum ist noch nicht bekannt

Möchtest du dich für unseren Kurs anmelden? Dann registriere dich hier und wir informieren dich, sobald die nächsten Kursdaten bekannt sind.

  • Auf der Suche nach Finanzierung? Schau dir unsere Finanzierungsmöglichkeiten an.

  • Zeitplan

    • Di

      Online

      • 18.00 - 21.00Vorlesung
    • Do

      Online

      • 18.00 - 21.00Praxisübungen
    • Sa *

      Vor Ort

      • 09.00 - 12.00Vorlesung
      • 13.00 - 16.00Praxisübungen

      * Der Kurs findet jeden zweiten Samstag statt.

      VorlesungLerne von unseren Referenten, die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind, und werde während der Live-Vorlesungen in neue Themen eingeführt.

      PraxisübungenBearbeite eine Reihe von interessanten und herausfordernden Übungen zu den Themen, die in der vorherigen Vorlesung behandelt wurden. Übe deine Teamfähigkeit, indem du gemeinsam mit deinen Mitstudenten Gruppenprojekte durchführst.

    Wo unsere Studenten Arbeit finden

    Finde deinen Traumjob - wir unterstützen dich auf dem Weg dorthin!

    Google
    Swisscom
    Axa
    Ava
    Ebay
    Swiss International Air Lines
    Adobe
    Elca
    Axpo
    Ginetta
    Novartis
    Atos
    Roche
    ETH Zurich
    Pictet
    Upc
    Avrios
    Ergon
    Google
    Swisscom
    Axa
    Ava
    Ebay
    Swiss International Air Lines
    Adobe
    Elca
    Axpo
    Ginetta
    Novartis
    Atos
    Roche
    ETH Zurich
    Pictet
    Upc
    Avrios
    Ergon
    APGSGA
    Sygnum
    Web Republic
    Brack
    UBS
    Globus
    Credit Suisse
    Migros
    Ruag
    Accenture
    Ernst & Young
    Dormakaba
    Comparis
    Climeworks
    Six Group
    Swiss Re Group
    SAP Software Solutions
    APGSGA
    Sygnum
    Web Republic
    Brack
    UBS
    Globus
    Credit Suisse
    Migros
    Ruag
    Accenture
    Ernst & Young
    Dormakaba
    Comparis
    Climeworks
    Six Group
    Swiss Re Group
    SAP Software Solutions

    Was du lernen wirst

    • Woche 1 - 2

      Einführung in das UX-Design

      • Benutzerzentriertes Design
      • Design-Prozess
      • Zugänglichkeit
      • Personas
      • User Stories
      • User Journey Maps
    • Woche 3 - 4

      Prototyping der Benutzeroberfläche in Figma

      • Wireframes
      • Low-fidelity and high-fidelity mockups
      • Häufige UI-Elemente
      • Muster und Prinzipien
    • Woche 5 - 6

      Informationsarchitektur, Gestaltungssysteme

      • Sitemaps
      • Navigation
      • UI Kits
      • Design-Frameworks
    • Woche 7 - 8

      Gestaltung von mobilen Schnittstellen

      • Design für Mobilgeräte und Tablets
    • Woche 9 - 10

      Websites und Webschnittstellen

      • Navigation
      • Raster
      • Reaktionsfähiges Design
      • Formulare
      • Übliche Web-UI-Muster
    • Woche 11 - 12

      Desktopanwendungen

      • Windows und Mac OS
      • Grundsätze und Muster für die Gestaltung von Anwendungen
    • Woche 13 - 14

      7 Benutzerfreundlichkeitstests und Entwicklung

      • Sitzungen zur Designkritik
      • Arbeiten mit Feedback
      • Analytik
      • Spezifikationen für Ingenieure
    • Woche 15 - 16

      Portfolio-Projekt

      Jetzt ist es so weit! Die harte Arbeit der letzten 14 Wochen wird nun in die Tat umgesetzt, indem du ein professionelles Abschlussprojekt erstellst, das du potenziellen Arbeitgebern vorlegen kannst.

    Bewerbungsprozess

    • Bewirb dich für ein Programm
    • Sende uns deinen Lebenslauf oder dein LinkedIn-Profil

    • Ein erstes Motivationsgespräch mit Constructor Academy

    • Arbeite an einer Design-Herausforderung

    • Überweise eine Anzahlung, um deinen Platz zu sichern

    placeholder

    Zertifikat von Top Coding Schule

    Erhalte ein Zertifikat von Constructor Academy, einer der weltweit führenden Coding-Akademien. Teile dein Zertifikat in sozialen Netzwerken, CVs und mehr. Fördere deine Karriere mit den neu erworbenen Fähigkeiten.

    Certificate

    Wähle den gewünschten Standort

    Besuche unseren Campus in Zürich

    Möchtest du sehen wie deine Zeit bei Constructor Academy aussehen könnte und wo unsere Studenten die meiste Zeit verbringen? Dann kontaktiere uns für einen Besuch auf unserem Campus.

    Constructor Academy
    Heinrichstrasse 200
    8005 Zürich
    +41 (0)44 797 51 43

    Termin vereinbaren

    Finanzierungsformen

    Wir bei Constructor Academy sind der Meinung, dass die Finanzen niemals ein Hindernis für den Zugang zu einer Weiterbildung sein sollten, die dem Einzelnen helfen kann, seine Ziele zu erreichen. Deshalb bieten wir diverse Finanzierungsmöglichkeiten an, um unsere Kurse für eine Vielzahl von Studenten zugänglich zu machen. Ausserdem arbeiten wir mit externen Organisationen zusammen, die bedürftigen Personen finanzielle Unterstützung zu gewähren.

    RAV Logo
    RAV Logo

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Nimm an einer unserer Veranstaltungen teil. Entdecke unsere kommenden Workshops, Infoveranstaltungen, Abschlusspräsentationen und Webinare zu aktuellen Themen.

    • Codeversary - Feiere mit uns unser einjähriges Jubiläum an unserem Standort in München!

      07. Okt 23, 01:00 PM - 05:00 PM GMT+2

      Constructor Academy c/o Acronis Büro, Landsbergerstr. 110, 80339 München oder online via Zoom

      Komm und feiere mit uns ein Jahr des Wachstums und der Innovation bei unserer bevorstehenden Veranstaltung am Samstag, den 7. Oktober 2023, ab 13 Uhr. Wir haben eine spannende Auswahl von drei interaktiven Workshops, die auf eine vielfältige Palette von Interessen und Fähigkeitsstufen zugeschnitten sind. Egal, ob du ein Anfänger bist, der sich in die Welt des Programmierens vertiefen möchte, oder ein fortgeschrittener Praktiker, der seine Fähigkeiten verfeinern möchte - wir haben für jeden etwas dabei. Workshops: - Programmiere ein Oktoberfest-Festivalverzeichnis mit React - Datenanalyse mit Python: Analysiere Immobilienpreise! - NLP und Generative KI-Workshop Verpasse nicht diese Gelegenheit für einen Tag volles Lernen, Networking und Feier!

    • Besuche uns auf der herCAREER Expo in München

      12. Okt 23, 09:30 AM - 04:30 PM GMT+2

      MOC München (Lilienthalallee 40)

      Die herCAREER Expo ist Europas wichtigste und grösste Karriere- und Netzwerkveranstaltung für Frauen. Besuche uns an unserem Stand und erfahre mehr über unsere Kurse, triff potenzielle Arbeitgeber, stelle Fragen und knüpfe neue Kontakte in München! Das Team der Constructor Academy freut sich darauf, dich dort zu treffen. Klicke auf den untenstehenden Link, um dein Ticket zu sichern.

    • Absolvierendenmesse Schweiz

      02. Nov 23, 10:00 AM - 04:00 PM GMT+1

      Halle 550, Zürich-Oerlikon

      Komm am 2. November an die Absolventenmesse und lerne die Top-Arbeitgeber der Schweizer Wirtschaft kennen. Knüpfe in persönlichen Gesprächen nachhaltige Kontakte und sichere dir so einen Vorsprung gegenüber anderem Bewerber*innen. Wir freuen uns, dich dort zu sehen!

    • Tech Job Fair Zürich

      23. Nov 23, 06:00 PM - 09:00 PM GMT+1

      Volkshaus Zürich

      Das Speed-Dating-Event für Recruiting! Komm nach Zürich, um Arbeitgeber zu treffen, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen! Das Team von Constructor Academy freut sich darauf, dich vor Ort begrüssen zu dürfen. Sichere dir noch heute dein kostenloses Ticket.

    Empty room with chairs

    FAQs

    • Was ist das nicht-technisches Interview?

      Ein 20 Minuten Interview, welches persönlich oder über Video durchgeführt wird und uns die Möglichkeit gibt, dich, deine Berufserfahrung, Motivation und Ziele für die Teilnahme am Programm kennenzulernen.

    • Was ist die Design-Herausforderung im Bewerbungsprozess?

      Die Design Challenge besteht darin, Wireframes für eine mobile App (10-12 Screens) zu einem vorgegebenen Thema zu erstellen. Die Herausforderung dient dazu, deine Fähigkeiten für Design zu beurteilen.

    • Wie viele Studenten gibt es pro Klasse?

      Um ein hohes Mass an Interaktion und Unterricht zu gewährleisten, hat jede Klasse durchschnittlich 10 bis max. 20 Studenten (vor Ort).

    • Muss ich über Programmierkenntnisse verfügen?

      Nein, für dieses Bootcamp sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Grundkenntnisse von HTML und CSS können von Vorteil sein, sind aber keine Voraussetzung.

    Kontaktiere uns

    Lehrkräfte

    Team Member
    company

    Kenji Nguyen

    UX-Designer

    Kenji Nguyen ist ein hochqualifizierter UX-Designer mit technischem Hintergrund und einem ausgeprägten Sinn für Branding, Business und Innovation. Er verfügt über beeindruckende 9 Jahre Erfahrung im UX-Designer bei Ginetta, einer führenden Digitalagentur in Zürich. Zuvor sammelte er Erfahrungen bei namhaften Unternehmen wie Mercedes-Benz und Okinesio.. Kenjis Erfahrung im Bereich Motion Design ermöglicht es ihm, eine dynamische und visuell ansprechende Perspektive in seine Arbeit einzubringen. Ausserhalb seiner beruflichen Tätigkeit ist er ein leidenschaftlicher Kreativer, der Design, Kunst und Musik miteinander verbindet. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinen vielfältigen Talenten bringt Kenji eine Fülle von Wissen und Expertise in jedes Projekt ein, an dem er arbeitet.

    Team Member

    Marie-Aude Sourd-Ramos

    UX-Researcher

    Marie-Aude Sourd-Ramos hat 15 Jahre Erfahrung im Kunden- und Account-Management und arbeitete als Senior User Experience Researcher & Strategist. Sie wendet einen nutzerzentrierten Prozess an, um Unternehmen bei ihrem Wachstum zu unterstützen, indem sie Research Insights in einen Growth Hacking Vorteil verwandelt. Ihr Ziel ist es, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die von den Kunden geliebt, genutzt und gefördert werden. Sie setzt sich leidenschaftlich für die Entwicklung barrierefreier und integrativer Produkte ein und engagiert sich ehrenamtlich für solche Projekte.

    Team Member
    company

    Lucia Sidler

    UX-Designer

    Lucia Sidler ist UX-Designerin bei Ginetta Web/Mobile und hat einen Hintergrund in Grafikdesign. Sie wechselte 2017 in den Bereich UX Design, wonach sie für Roche gearbeitet hatte, bevor sie zu Ginetta kam. Lucia kollaboriert und leitet die Entwicklung verschiedener digitaler Produkte und arbeitet mit Schweizer Top-Kunden wie Avaloq, BIS, Klenico, V-ZUG und Roche zusammen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Sprint-Formate aus und sie ist in den gesamten Produktentwicklungsprozess involviert, vom Konzept bis zur Unterstützung bei der Implementierung. Lucias Expertise im UX-Design hilft ihr, benutzerfreundliche und visuell ansprechende Produkte zu entwickeln, die die Geschäftsziele erfüllen.

    Team Member
    company

    Marcel Bieri

    Senior consultant and UX designer

    Marcel Bieri ist ein erfahrener Senior Consultant und UX-Designer bei VIU, mit vorheriger Erfahrung als UX/UI Dozent an der OST (Ostschweizer Fachhochschule) und Leiter User Experience bei Adcubum. Er ist Mentor für Interaktionsdesign und Prototyping und arbeitet freiberuflich für die User Wizards. Im Laufe der Jahre hat Marcel sein Fachwissen im UX-Design verfeinert, um ansprechende und intuitive digitale Erlebnisse zu schaffen. Mit einem starken Hintergrund in Interaktionsdesign, Prototyping und User Experience ist er bestrebt, bei jedem von ihm betreuten Projekt herausragende Ergebnisse zu liefern. Da er in einer Vielzahl von Branchen gearbeitet und Designs erstellt hat, die bei den Nutzern Anklang fanden, verfügt Marcel über die notwendigen Fähigkeiten, um Nutzererlebnisse den jeweiligen Bedürfnissen der Branche anzupassen.

    Team Member

    Fabian Scheiwiller

    Freelance UX / Interaction Designer

    Fabian Scheiwiller ist selbständiger UX / UI mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Des Weiteren unterrichtet er an der Schule für Gestaltung Zürich. Zuvor arbeitete er als Interaction Designer bei der MONS AG, wo er User Experiences für Websites und mobile Apps weiterentwickelte und sammelte Erfahrung als Konstrukteur bei der DS Engineering AG, wo er sich auf Produktdesign und -entwicklung spezialisierte. Fabian liebt es, intuitive und ansprechende Designs zu entwickeln und die Erwartungen seiner Kunden zu übertreffen. Er ist ein erfahrener und kreativer Designer, der sich dafür einsetzt, einzigartige Nutzererlebnisse zu schaffen.

    Unser Blog

    Lies die neuesten Nachrichten über Constructor Academy und informiere dich über alles rund um Programmierung und Data Science in der Schweiz und Deutschland.

    full-stack-abschlussprojekte-batch-24

    Full-Stack-Abschlussprojekte batch #24

    von Ruben Villalon

    datenwissenschaft-abschlussprojekte-batch-22

    Datenwissenschaft Abschlussprojekte Batch #22

    von Ekaterina Butyugina

    interview-mit-adriano-persegani-einem-absolventen-der-datenwissenschaft

    Interview mit Data Science Alumnus, Adriano Persegani

    von Claudia Boker