Nimm an unserem intensiven 4-wöchigen Frontend-Programm teil und baue eine solide Grundlage in HTML, CSS, JavaScript, React und Git auf. Lerne durch praktisches Arbeiten und erstelle interaktive, responsive Webanwendungen von Grund auf
Vollzeit
Wochen
München
Englisch
Kursdaten
30. Juni - 25. Juli
Anmeldefrist
09. Juni
Gebühr
4'200 EUR
Format
Vor Ort
Kursdaten
04. Aug. - 29. Aug.
Anmeldefrist
14. Juli
Gebühr
N/A
Format
Vor Ort
Kursdaten
22. Sept. - 17. Okt.
Anmeldefrist
01. Sept.
Gebühr
N/A
Format
Vor Ort
Kursdaten
27. Okt. - 21. Nov.
Anmeldefrist
06. Okt.
Gebühr
N/A
Format
Vor Ort
Der Zeitplan passt nicht zu deinen Bedürfnissen?
Schau dir unsere Online-Optionen oder das Teilzeit-Programm an.
Auf der Suche nach Finanzierung? Schau dir unsere Finanzierungsmöglichkeiten an.
Zeitplan
Vor Ort
VorlesungLerne von unseren Referenten, die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind, und werde während der Live-Vorlesungen in neue Themen eingeführt.
PraxisübungenArbeite an einer Reihe interessanter und herausfordernder Übungen zu den Themen, die in der Vormittagsvorlesung behandelt wurden. Übe dich in Teamarbeit, indem du gemeinsam mit deinen Mitstudenten Projekte durchführst.
Finde deinen Traumjob - wir unterstützen dich auf dem Weg dorthin!
Our Alumni StoriesNach der Bewerbung
Woche 1
Woche 2
Woche 3
Woche 4
Bei Constructor Academy betreuen wir unsere Schüler, wobei wir ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele in den Mittelpunkt unseres Ansatzes stellen. Unser Ziel ist es, unsere Schüler zum Erfolg zu befähigen, indem wir die nötige Anleitung und Unterstützung geben, um ihr volles Potenzial zu erreichen.
Keine Terminvereinbarung erforderlich; erhalte promptes und kontinuierliches Feedback. Unsere Lehrassistenten stehen jederzeit zur Verfügung, um dir zu helfen.
Effektives Mentoring vermittelt dir die Fähigkeiten, um tatsächlichen Arbeitsherausforderungen zu begegnen. Unsere Abschlussprojekte spiegeln echte Industrieprojekte wider und fassen alles zusammen, was du gelernt hast.
Wir unterstützen dich bei der Suche nach neuen Jobmöglichkeiten und präsentieren deine Qualifikationen potenziellen Arbeitgebern.
Lernen kann schwierig sein, und deshalb liegt die Abbrecherquote bei selbstgesteuerten Kursen bei bis zu 85%. Wir erkennen, dass interaktiver, von Menschen geleiteter Unterricht entscheidend ist, um ehrgeizige Lernziele zu erreichen.
Sende uns deinen Lebenslauf oder dein LinkedIn-Profil
Ein erstes Motivationsgespräch mit Constructor Academy
Bereite dich nun auf das technische Interview vor
Bestehe das technische Interview
Überweise eine Anzahlung, um deinen Platz zu sichern
Schliess die Vorbereitungsarbeiten vor Beginn des Intensivkurses ab
Lerne in unserem kostenlosen Online-Tutorial HTML, CSS, JavaScript und das DOM kennen. Wenn du diesen Kurs abschliesst, hast du eine hohe Chance, in das Intensivkurs aufgenommen zu werden.
Geschätzte Kursdauer: 10 Stunden
Beherrsche die Grundlagen der modernen Webentwicklung, indem du leistungsstarke, interaktive Anwendungen erstellst. Lerne HTML, um Inhalte zu strukturieren, CSS, um responsive und ansprechende Designs zu gestalten, und JavaScript, um Interaktivität und Funktionalität hinzuzufügen. Tauche tief in React ein – die führende Bibliothek für die Entwicklung dynamischer Benutzeroberflächen. Verstehe komponentenbasierte Architektur, State-Management, API-Integration und Performance-Optimierung. Sammle praktische Erfahrung mit realen Projekten, Best Practices und modernen Entwicklungstools. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, schnelle, responsive und ansprechende Webanwendungen zu entwickeln, die ein nahtloses Nutzererlebnis bieten
Frontend-Entwicklung erweckt Websites zum Leben! Mit HTML für die Struktur, CSS für das Styling, JavaScript für die Interaktivität und React für den Aufbau dynamischer Anwendungen erlernst du die wesentlichen Fähigkeiten zur Erstellung moderner Web-Erlebnisse. Dieser Kurs bietet:
Praktisches Lernen
Möchtest du sehen wie deine Zeit bei Constructor Academy aussehen könnte und wo unsere Studenten die meiste Zeit verbringen? Dann kontaktiere uns für einen Besuch auf unserem Campus.
Constructor Academy
Landsberger Strasse 110
80339 München
Wir bei Constructor Academy sind der Meinung, dass die Finanzen niemals ein Hindernis für den Zugang zu einer Weiterbildung sein sollten, die dem Einzelnen helfen kann, seine Ziele zu erreichen. Deshalb bieten wir diverse Finanzierungsmöglichkeiten an, um unsere Kurse für eine Vielzahl von Studenten zugänglich zu machen. Ausserdem arbeiten wir mit externen Organisationen zusammen, die bedürftigen Personen finanzielle Unterstützung zu gewähren.
Nimm an einer unserer Veranstaltungen teil. Entdecke unsere kommenden Workshops, Infoveranstaltungen, Abschlusspräsentationen und Webinare zu aktuellen Themen.
21. Mai 25, 07:00 PM - 10:00 PM GMT+2
VOLKSHAUS ZÜRICH – Yellow Hall Stauffacherstrasse 60, CH-8004 Zürich
Wir sind beim Zurich Tech Job Fair Spring 2025 dabei – am Mittwoch, 21. Mai im Volkshaus Zürich (Yellow Hall, Stauffacherstrasse 60) von 19:00 bis 22:00 Uhr. Egal, ob du gerade erst in die Tech-Welt einsteigst oder den nächsten Karriereschritt planst – komm vorbei, stell uns deine Fragen und informiere dich über aktuelle Möglichkeiten. Wir erzählen dir gerne mehr über unsere Programme, Karrierewege und was es heißt, Teil unseres Netzwerks zu sein. Schau an unserem Stand vorbei – wir freuen uns auf dich!
27. Mai 25, 06:00 PM - 07:00 PM GMT+2
Online über Zoom
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt und damit auch die Anforderungen an dich. Automatisierung, neue Jobprofile und technologische Umbrüche sorgen dafür, dass du dich weiterentwickeln musst, um beruflich am Ball zu bleiben. Sei am 27. Mai von 18:00 bis 19:00 Uhr live dabei, wenn wir darüber sprechen, wie KI die Arbeitswelt verändert und wie du dich jetzt gezielt auf die Jobs der Zukunft vorbereiten kannst. Du erfährst, wie KI heute eingesetzt wird, welche Entwicklungen bevorstehen und welche Kompetenzen morgen gefragt sind. Wir stellen dir unsere Kurse in Data Science, Full-Stack, Frontend, Backend sowie Mastering Generative AI vor. Du lernst, wie du mit praxisnahen Projekten und gefragten Skills wie Python, JavaScript oder DevOps deinen Lebenslauf aufwertest und dich fit für 2030 machst. Außerdem zeigen wir dir, was dich im Unterricht erwartet, wie wir dich beim Berufseinstieg unterstützen und wie der Bewerbungsprozess funktioniert. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz.
Ein 20 Minuten Interview, welches persönlich oder über Video durchgeführt wird und uns die Möglichkeit gibt, dich, deine Berufserfahrung, Motivation und Ziele für die Teilnahme am Programm kennenzulernen.
Um ein hohes Mass an Interaktion und Unterricht zu gewährleisten, hat jede Klasse durchschnittlich 10 bis max. 20 Studenten (vor Ort).
Viele der Teilnehmer an unseren Intensivprogrammen sind Anfänger mit wenig oder gar keiner Erfahrung. Wir sind mehr an deiner Motivation und deinem Erfolgswillen interessiert, von den Interviews über die Vorarbeit bis hin zum Abschluss des Programms.
Auf jeden Fall. Wenn du an dieser Option interessiert bist, wähle diese bitte auf dem Bewerbungsformular aus.
Nein, überhaupt nicht. Du nimmst am gleichen Programm teil und verfolgst die Vorträge per Live-Stream. Du erhältst die gleiche Aufmerksamkeit von unseren Mitarbeitern, wie wenn du vor Ort wärst.
Auf jeden Fall. Bei den Front-End- und Back-End-Programme geben dir 4 Wochen intensive Praxis (40 Stunden im Klassenzimmer mit zusätzlichen 20-30 Stunden für die Kursarbeit pro Woche) aus, um eine solide Grundlage für jeden dieser Bereiche zu schaffen.
Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses oder Programms erhältst du sowohl ein digitales als auch ein gedrucktes Zertifikat von der Constructor Academy. Diese Zertifikate dienen als offizielle Anerkennung deiner Leistung und können deinem Lebenslauf, deinem LinkedIn-Profil oder deinem Portfolio hinzugefügt werden.
Alle Bewerber, unabhängig von ihren Programmierkenntnissen, müssen im Rahmen des Bewerbungsprozesses eine Coding Challenge absolvieren. Nach deinem non-technischen Interview erhältst du Zugang zu einem Einführungskurs mit Fokus auf JavaScript-Grundlagen – ein wichtiger Bestandteil für das technische Interview. Du hast 10 Tage Zeit, um die Materialien durchzuarbeiten und dich vorzubereiten. Im technischen Interview erwartet dich eine 30-minütige Live-Coding-Session, in der ein:e Instruktor:in oder Teaching Assistant dir bei der Lösung von JavaScript-Aufgaben über die Schulter schaut. Solltest du mehr Zeit benötigen, gib einfach Bescheid. Nach erfolgreichem Abschluss der Coding Challenge erhältst du weiteres Vorbereitungsmaterial, um dich optimal auf das Programm einzustimmen.
Full-Stack Program Manager & Instructor
Mit einen umfangreichen Hintergrund und Erfahrung im Bank- und Finanzwesen, brauchte Ruben eine Veränderung und entschied sich, das Programmieren zu lernen. Jetzt sagt er: "Das einzige, was ich bedauere, ist, dass ich es nicht schon früher getan habe". Nachdem er das Full-Stack-Entwicklungsprogramm abgeschlossen hat, arbeitete er als Lehrer Assistent und ist jetzt der Full-Stack Programmanager. Seine Leidenschaft für Technologie und seine Hilfsbereitschaft führen dazu, dass er die Ansprechsperson für das Programm ist!
Full-Stack Instructor
Als Telekommunikationsingenieur von Beruf hat Yusef seine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung auf die nächste Stufe gebracht. Dank seiner Zeit als Student und Lehrassistent an der Constructor Learning kennt Yusef die Besonderheiten des Full-Stack-Programms und unterrichtet die Frontend-Teile des Kurses. Er ist ein grosser Fan von allem, was mit JavaScript zu tun hat!
Instructor
Alexander Müdespacher ist Fullstack-Engineer an der ETH Zürich und begeistert sich für die Frontend-Entwicklung sowie das Gestalten innovativer digitaler Produkte. Neben seiner Arbeit als Entwickler gibt er sein Wissen auch an der Constructor Academy weiter, wo er angehenden Entwicklern die Grundlagen der Programmierung vermittelt. In seiner Freizeit zieht es Alexander in die Natur – sei es beim Bergsteigen, Wandern, Gravelbiken oder auf Skitouren. Auch im Gärtnern findet er Erfüllung; einer Tätigkeit, die Geduld und Wertschätzung für das Wachstum lehrt. Sowohl beruflich als auch privat legt Alexander grossen Wert auf kontinuierliches Lernen, persönliches Wachstum und darauf, einen positiven Beitrag zu leisten.
Instructor
Als Absolvent der Universität von San Carlos schloss Daniel mit einem Bachelor of Science in Betriebswirtschaft ab. Er arbeitete einige Jahre lang in der Hotelbranche, bevor er zu dem Schluss kam, dass er sich nach einer neuen Herausforderung sehnte. Dies veranlasste ihn zur Teilnahme am Full-Stack Bootcamp von Constructor Learning. Seine Leistungen waren zweifellos aussergewöhnlich und er wurde gebeten, dem Team von Constructor Learning als Lehrassistent beizutreten.
Instructor
Manuel Winkler ist ein Schweizer Full-Stack-Entwickler bei Smart Factory, spezialisiert auf Frontend- und Backend-Technologien. Er beherrscht die Erstellung dynamischer Benutzeroberflächen mit JavaScript, React, HTML, CSS und Three.js und entwickelt robuste Server-Anwendungen mit Python und Django. Manuel legt zudem großen Wert auf effiziente Deployment-Prozesse mit Docker und GitLab CI/CD. Neben seiner Tätigkeit bei Smart Factory ist Manuel auch Full-Stack-Instruktor an der Constructor Academy, wo er sein Fachwissen teilt und angehende Entwickler unterstützt. Seine Leidenschaft für Technologie und sein Engagement in der Lehre tragen dazu bei, die Zukunft der Softwareentwicklung mitzugestalten.
Instructor
Nach fast zehn Jahren als 3D-Künstler widmet sich Julian nun neuen Herausforderungen im Web Development und Software Engineering. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Full Stack Web Development Bootcamps an der Constructor Academy kann er jetzt selbstbewusst sagen: Er ist Webentwickler und bereit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Teaching Assistant & Instructor
Zahoor ist eine erfahrene Softwareentwicklerin mit über 6 Jahren Berufserfahrung im Bereich Software Testing. Derzeit arbeitet sie als professionelle Mentorin bei Constructor Academy Zurich und unterstützt Studierende auf ihrem Weg zur Full-Stack-Entwicklung. Mit ihrer lebhaften Persönlichkeit und dem Talent, komplexe Konzepte anschaulich zu erklären, schafft Zahoor eine lebendige Atmosphäre in jeder Interaktion. Ihre mitreißende Begeisterung und ihr Humor sorgen für ein erfreuliches Lernerlebnis, das Neugierde weckt und die nächste Generation technikbegeisterter Menschen prägt.
Lies die neuesten Nachrichten über Constructor Academy und informiere dich über alles rund um Programmierung und Data Science in der Schweiz und Deutschland.